3 Tipps, um deine Mitarbeitenden für die Digitalisierung zu begeistern

jdetemple Job & Karriere

Unser Leben und unsere Arbeit sind gekennzeichnet durch die rasanten medientechnologischen Entwicklungen. Das Internet und seine sozialen Netzwerke ermöglichen neue Formen der Kommunikation. Die Vernetzung mobiler Geräte hat einen alltagsbezogenen Wert. Dieser Wandel hat uns Herausforderungen gebracht, denen wir uns mit neuem Wissen und neuen Fähigkeiten stellen müssen. Damit in deinem Unternehmen die digitale Transformation gelingt, müssen deine Mitarbeitenden Veränderungen akzeptieren und unterstützen. Wir zeigen dir drei Tipps, wie das gelingen kann.

1. Kommuniziere

Um von Veränderungen zu profitieren, ist Kommunikation von beiden Seiten erforderlich. Sprich mit deinen Mitarbeitenden und lasse sie ihre Bedenken äußern. So kannst du frühzeitig gegensteuern und deine Mitarbeitenden fühlen dich mitgenommen.

2. Akzeptiere Fehler

Um mit neuen Systemen sicher umgehen zu können, müssen deine Mitarbeitenden sie anwenden. Es versteht sich von selbst, dass es Probleme geben wird und nicht alles auf Anhieb glatt läuft. Zeige in solchen Fällen Lösungen auf! Je geringer die Scheu, desto eher arbeiten deine Mitarbeitenden mit neuen Programmen.

3. Mitarbeitende weiterbilden

Biete deinen Mitarbeitenden Schulungen an, um sie zu unterstützen und ihnen die Angst vor Neuem zu nehmen. Bringe dabei Kollegen/-innen mit unterschiedlichen Digitalisierungskenntnissen zusammen, um den Austausch zu fördern. Hilfreich können neben Tagesseminaren zu bestimmten Programmen auch begleitende Weiterbildungen rund um die Digitalisierung sein. Um dir bei dem umfangreichen Prozess des Wandels zu helfen, hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein gemeinsam mit Praxispartnern den IHK-Zertifikatslehrgang Digitalisierung & Agilität kompakt (IHK) – Fit für die digitale Transformation entwickelt. Alle wesentlichen Facetten der digitalen Transformation werden in der Schulung branchenübergreifend und ganzheitlich beleuchtet.