Fördermöglichkeiten

Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU

In der heutigen Arbeits- und Geschäftswelt bestimmen digitale Technologien und Know-how die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit dem Programm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“ kleine und mittlere Unternehmen (KMU), damit der Mittelstand das wirtschaftliche Potenzial der Digitalisierung erschließen kann. Der Plan sieht finanzielle Unterstützung vor, um Unternehmen zu ermutigen, mehr in digitale Technologien und Mitarbeiterqualifikationen zu investieren.

Gefördert werden: mittelständische Unternehmen einschließlich des Handwerks mit 3 - 499 Beschäftigten und Freiberufler in Deutschland.

  • Förderung: Zuschuss
  • Finanzierungssumme: 3.000 - 100.000 Euro, bis zu 70 % der Gesamtinvestition
  • Gefördert wird: Hard- und Software, Weiterbildung
  • Weitere Infos findest du hier

Förderung niedrigschwelliger Digitalisierungsmaßnahmen in Kleinstunternehmen (Digibonus I Schleswig-Holstein)

Das Land Schleswig-Holstein unterstützt dich als kleines Unternehmen dabei, wirtschaftliche Chancen durch die Digitalisierung zu nutzen. Durch die Förderung von Investitionen in digitale Anwendungen und Geschäftsmodelle sollst du auch im Umgang mit den Auswirkungen der Corona-Krise unterstützt werden.
Gefördert werden deine Investitionen in Soft- und Hardware sowie begleitende Dienstleistungen in folgenden Bereichen:

  • Umstellung auf elektronische Belegausgabe bei Kassensystemen
  • Elektronische Meldescheinsysteme
  • Elektronische Kontaktnachverfolgungssysteme
  • Elektronische Bestellaufnahmesysteme
  • Erstellung Internetauftritt, Onlineshops und Online-Speisekarten

Du erhältst die Förderung als einmaligen Zuschuss.

  • Förderung: Zuschuss
  • Finanzierungssumme: 500 - 1.000 Euro
  • Gefördert wird: Hard- und Software, begleitende Dienstleistungen
  • Weitere Infos findest du hier

Modernitätsfonds (mFUND)

Wenn du zur Nutzung und Vernetzung digitaler Daten forschst, kannst du vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur einen Zuschuss von bis zu 3 Millionen Euro erhalten.

  • Förderung: Finanzielle Förderung
  • Finanzierungssumme: Bis zu 3 Mio. Euro
  • Gefördert wird: Entwicklung digitaler Geschäftsideen
  • Weitere Infos findest du hier

Förderprogramm „go-digital“

Wenn du ein IT-System auf- oder ausbauen willst, unterstützt dich das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit dem Förderprogramm „go-digital“ als mittelständisches Unternehmen, auch im Handwerk, wenn du deine IT-Systeme auf- oder ausbauen möchtest. Autorisierte Beratungsunternehmen beraten und unterstützen dich professionell in den folgenden drei Modulen:

  • IT-Sicherheit
  • Internet-Marketing
  • Digitalisierte Geschäftsprozesse
  • Förderung: Zuschuss
  • Finanzierungssumme: 50 % auf die Netto-Ausgaben
  • Gefördert wird: Beratungs- und Umsetzungsleistungen
  • Weitere Infos findest du hier

Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt durch den Gründungswettbewerb Digitale Innovationen innovative Unternehmensgründungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). In den zwei Ausschreibungsrunden pro Jahr werden maximal sechs Hauptpreise und maximal 15 Zusatzpreise vergeben.

  • Förderung: Startkapital
  • Finanzierungssumme: 7.000 - 32.000 Euro
  • Gefördert wird: Unternehmensgründungen
  • Weitere Infos findest du hier

Erforschung, Entwicklung und Nutzung von Methoden der Künstlichen Intelligenz in KMU

Wenn du als kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) oder als Verbundpartner eines KMU im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) forschst und entwickelst, kannst du unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss zu erhalten.

  • Förderung: Zuschuss
  • Finanzierungssumme: 50 % der Kosten
  • Gefördert wird: Forschungsvorhaben
  • Weitere Infos findest du hier

START-interaktiv: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt interaktive Technologien in den beiden Forschungsfeldern „Digital unterstützte Gesundheit und Pflege“ und „Lebenswerte Räume: smart, nachhaltig und innovativ“. Das Ideen-/Innovationspotenzial von Start-ups in diesen Bereichen der Spitzenforschung soll für Wirtschaft und Gesellschaft besser nutzbar gemacht werden.
  • Förderung: Zuschuss
  • Finanzierungssumme: bis zu 400.000 Euro (für bestehende Start-Ups)
  • Gefördert wird: Forschungs- und Entwicklungsarbeiten
  • Weitere Infos findest du hier

IT-Sicherheit – IoT-Sicherheit in Smart Home, Produktion und sensiblen Infrastrukturen

Wenn du zur IT-Sicherheit für das Internet der Dinge in den Bereichen Smart Home, Produktion oder sensible Infrastrukturen forschst, kannst du unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

  • Förderung: Zuschuss
  • Gefördert wird: Forschungsvorhaben
  • Weitere Infos findest du hier